Fleckol Möbelpolitur
Fleckol Möbelpflege Hell / Dunkel / Teakholz / Eiche
Intensives Pflegemittel für alle hellen und dunklen Hölzern mit reinigender Wirkung
Fleckol® Hell / Dunkel / Teakholz / Eiche pflegt, reinigt und frischt alle Hölzer, Möbel und Täfelungen auf.
- egalisiert Kratzer
- entfernt Flecken
- frischt auf
- pflegt
- reinigt
Fleckol® Hell:
Buche, Fichte, Nussbaum, helle Eiche etc.
Fleckol® Hell entfernt auch Flecken von Parkettfußböden und pflegt besonders strapazierte Möbel und Schiefer.
Fleckol® Dunkel:
Nussbaum dunkel, Mahagoni und Palisander etc.
Fleckol® Dunkel entfernt auch Wasser- und Alkoholflecken, Graudurchschlag und Kratzer von polierten und mattierten Möbeln.
Fleckol® Teakholz:
Dieses Teakholzöl hat spezifisch pflegende Eigenschaften.
Die Holzstruktur wird wieder intensiv sichtbar.
Flecken und Ränder lassen sich leicht entfernen.
Fleckol® Eiche:
Fleckol® Eiche pflegt, reinigt und frischt alle hellen, dunklen und antiken Eichenmöbel und Hölzer auf.
Fleckol® Eiche entfernt auch Wasser- und Alkoholflecken, Graudurchschlag und leichte Kratzer.
Verarbeitung:
Fleckol® Hell / Dunkel / Teakholz auf ein sauberes, fusselfreies Tuch geben.
In Richtung Maserung gleichmäßig dünn einreiben.
Dann einwirken lassen.
Mit einem trockenen Tuch nachpolieren.
Fleckol® Hell / Dunkel / Teakholz / Eiche einige Minuten einwirken lassen und dann nachpolieren.
Nach Bedarf Vorgang wiederholen.
ACHTUNG: Bei empfindlicher und offenporiger Oberfläche erst eine Probe an wenig sichtbarer Stelle machen.
Inhaltsstoffe: Organische Lösemittel, pflanzliche Öle, Duftstoff und Farbstoff.
Inhalt: 150 ml
Hinweis: unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung
Signalwort: Gefahr.
Sicherheitshinweise Prävention:
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Verursacht schwere Augenreizung.
Von Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten.
Nur funkenfreies Werkzeug verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/ Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
Nach Gebrauch Hände gründlich waschen.
BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
Bei Brand: Wasser, CO2 zum Löschen verwenden.
BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Anmelden