Stucco Fino
für Fleckspachtelungen im venezianischen Stil
Anwendungsbereich:
Effekt-Design Stucco Fino Effektspachtel ist eine sehr fein gemahlene, Marmormehl gefüllte Spachtelmasse, die durch die spezielle Auftragstechnik sehr hochwertige und dekorative Oberflächen in venezianischer Glättetechnik-Oberfläche erzielt.
Anstrichaufbau und Verarbeitung:
Für die Erstellung einer hochwertigen Spachteltechnik in Stucco- Optik mit Effekt-Design Stucco fino Effektspachtel ist grund- sätzlich eine sorgfältige Spachtelung des Untergrundes auszuführen.
Rissgefährdete Untergründe: Gipskarton, Faserplatten usw. sollten zusätzlich armiert werden, um möglichen Rissen vorzubeugen.
Gespachtelte und stark saugende Untergründe mit Tiefgrund LF grundieren und mit einer hochwertigen, matten Dispersionsfarbe, vorzugsweise passend eingetönt, vorstreichen.
Effekt-Design Stucco fino Effektspachtel mit einem langsam laufenden Rührgerät gründlich aufrühren, umtopfen und nochmals gut durchrühren.
Auf den sorgfältig vorbereiteten Untergrund wird Effekt-Design Stucco fino Effektspachtel mit einer rostfreien venezianischen Edelstahl-Kelle unsystematisch, vollflächig in Fleckspachteltechnik aufgetragen. Nach der kompletten Durchtrocknung werden mit der zweiten Schicht alle Unebenheiten (durch die Grundspachtelung entstandene leichte Spachtelgrate) dünn, zum Glätten von Lücken und Wellen der ersten Spachtelschicht glatt gespachtelt. Dabei darauf achten, dass die venezianische Edelstahl-Kelle keine Kerben und Kratzer schlägt. Diese Glattspachtelung mit Druck ausführen und mit der sauberen venezianischen Edelstahl-Kelle mehrfach die Oberfläche abziehen (“Verpressen“), dadurch wird der Glanzeffekt erzielt.
Verbrauch:
ca. 600 g / qm für zwei Spachtelgänge
Anmelden